Conversion Rate Optimierung dank User Centered Design
Die Conversions Rate ist ein zentraler KPI des Online-Marketings. Anhand der Conversion Rate kann ermittelt werden, wie viele Besucher einer Website auch tatsächlich zum Kunden bzw. Käufer eines Produkts oder der Dienstleistung werden. Eine gute Usability (Gebrauchstauglichkeit) als auch eine positive User Experience (Nutzererlebnis, kurz UX) einer Weblösung sind zentrale Voraussetzungen für das Erzielen einer hohen Conversion Rate. Ein Onlineshop beispielsweise, der eine gute Conversion Rate aufweist, besitzt eine gute UX, welche wiederum eine hohe Usability voraussetzt. Eine hohe Conversion Rate, eine hohe Usability und eine optimale UX ergeben sich letztlich allesamt aus den Bedürfnissen der Zielgruppe und daraus, wie gut, zufriedenstellend und intuitiv diese mit der entwickelten Lösung erfüllt und abgedeckt werden.

Deshalb realisiert MySign ihre Projekte nach dem Ansatz des User Centered Designs (UCD), welcher auf die Entwicklung nutzerfreundlicher Produkte mit einer hohen Usability und einer positiven UX abzielt, indem die Bedürfnisse und Ziele der Zielgruppe bereits von Beginn an in den Gestaltungs- und Entwicklungsprozess miteinbezogen werden. Sichergestellt wird dies durch den gezielten Einsatz und der Kombination bewährter UCD-Methoden in Abhängigkeit mit der jeweiligen Entwicklungsphase.
Die fünf grössten Conversion-Killer

Kein Geld
Der User sucht nach einem Produkt und schaut es im Onlineshop an, im Wissen, dass er es sich nicht leisten kann.

Produkt fehlt
Das Produkt, wonach der User sucht, gibt es im Shop gar nicht.

Fehlendes Vertrauen
Der User kauft nicht, weil er aus irgendeinem Grund kein Vertrauen in den Onlineshop hat.